![](../../../fsmedien/layout-medien/logos/logo-dguv-spitzenverband.gif)
Bild: © Katharina Magerl
Die Mitgliedschaft kostet Geld.
Aber:
Für Arbeit-Nehmerinnen und Arbeit-Nehmer übernehmen die Betriebe und die Unternehmen die Kosten.
Für die Schulen und Personen im Ehren-Amt bezahlt der Staat die Beiträge.
Ehren-Amt bedeutet:
Man arbeitet freiwillig und ohne Bezahlung.
Für die Versicherten ist die gesetzliche Unfall-Versicherung kostenlos.
Insgesamt sind 76 Millionen Menschen in Deutschland versichert.
Die gesetzliche Unfall-Versicherung hat die Aufgabe für Sicherheit und Gesundheit zu sorgen.
Zum Beispiel: