Studienverlauf

Die HGU bietet Ihnen am Campus Bad Hersfeld und Hennef den Bachelor-Studiengang Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung, für gehobene Funktionen im Bereich der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) an. Bei dem Studiengang handelt es sich um ein duales Studium, das regelmäßig jeweils zum Wintersemester beginnt.

Am HGU Campus Hennef erfolgt die Durchführung des Studiums im Rahmen eines Kooperationsstudiengangs durch die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (HBRS) im Auftrag der HGU.

Das Studium richtet sich an Nachwuchskräfte des gehobenen nicht-technischen Dienstes bei einem Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse). Hier finden Sie weitere Einzelheiten zum Dualen Studium und zu den Zulassungsvoraussetzungen.

Grundlage des Studiengangs ist ein von beiden Hochschulen entwickeltes Curriculum, das mit dem Grad Bachelor of Arts (B.A.) abschließt. Der Studiengang ist von der Akkreditierungsgesellschaft ACQUIN akkreditiert.

Studieren und Geldverdienen vom ersten Tag

Sie beginnen Ihr duales Studium am 01.09. des jeweiligen Jahres. Bevor Sie den Campus der HGU kennenlernen, durchlaufen Sie bei Ihrem Träger eine kurze vorgeschaltete Praktikumsphase, um erste Einblicke in den Arbeitsalltag und den Kollegenkreis zu erhalten. Im Anschluss daran folgt die erste Präsenzphase am Campus der HGU. Studienphasen an der Hochschule und Praktikumsphasen bei Ihrem Träger wechseln sich im Verlauf des Studiums in regelmäßigen Abständen ab, sodass Sie die erworbene Theorie mit Praxisfällen in Verbindung bringen können. Einen detaillierten Studienverlaufsplan erhalten Sie zu Beginn Ihres Studiums. Mit Bestehen aller Prüfungen wird Ihnen der Abschluss Bachelor of Arts verliehen.

Die Kosten für Ihr Studium in den Präsenzphasen an den Studienorten Bad Hersfeld oder Hennef werden von den Unfallversicherungsträgern (UV-Träger) im Rahmen Ihrer Beschäftigungsverhältnisse übernommen.

Moderner Hochschulcampus mit Vollverpflegung

Die Unterbringung und Vollverpflegung erfolgen in vollausgestatteten Ein-Zimmer-Apartments am jeweiligen Wohncampus-Standortes Ihrer Hochschule. (Campusleben Bad Hersfeld).

Der Studienverlaufsplan des dreijährigen Studiums gliedert sich wie folgt (PDF, 115 kB, nicht barrierefrei) , wobei die Praxisphasen in der Regel durch Fernlernen (E-Learning) ergänzt werden.

Unter gewissen Voraussetzungen ist, insbesondere für Sozialversicherungsfachangestellte, eine Verkürzung des Studiums um ein Semester möglich.

Ansprechpersonen

Prof. Dr. Kathrin Brünner
Fakultätsdekanin
Tel.: +49 30 13001-6517

Prof. Dr. Denis Hedermann
Fakultätsdekan
Tel.: +49 30 13001-6520

Kooperationspartner